NOTRUF ABSETZEN
Wo ist es passiert ?
Geben Sie den Ort, an dem die Hilfe benötigt wird, so genau wie möglich an: Straße – Hausnummer – Stockwerk – Ortsteil
Was ist passiert ?
Beschreiben Sie das Ereignis so kurz wie möglich, aber so genau wie nötig: z.B. Feuer – bewusstlose Person – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – Gefahrgutunfall
Wie viele verletzte / betroffene Personen ?
Beschreiben Sie genau wie viele Verletzte zu versorgen sind.
Welche Art von Verletzung ?
Beschreiben Sie die Art der Verletzung so genau wie möglich.
Warten auf Rückfragen !
Legen Sie nicht auf! Beenden Sie Ihren Anruf erst, wenn der Leitstellen-Disponent keine Fragen mehr hat.
Notrufe sind kostenlos – auch vom Handy aus!
Bei Handys funktioniert der Notruf auch ohne eingelegte SIM-Karte.
Wichtig beim absetzen eines Notrufs sind die 5 großen W´s.
Um Ihnen die richtige Hilfe schicken zu können, muss der Leitstellen-Disponent wichtige Informationen von Ihnen erhalten.