
Herzlich Willkommen beim Löschzug Waldbröl
Wir sind 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag einsatzbereit um engagiert und professionell Hilfe zu leisten. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir uns vorstellen und Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Arbeit geben. Weiterhin finden Sie viele nützliche Informationen.
Die Stadt Waldbröl mit ca. 20.000 Einwohnern und einer Fläche von 63 Quadratkilometern gehört zum Oberbergischen Kreis, Regierungsbezirk Köln (NRW).
Letzte Einsätze
Drehleiter überörtlich
Stichwort: F2G (Brandeinsatz Gebäude)
Einsatzort: Reichshof-Denklingen
Meldebild: Zimmerbrand / Unterstützung Feuerwehr Reichshof
Brandmelder
Stichwort: BM (Brandmelder)
Einsatzort: Raabeweg
Meldebild: Einlaufende Brandmeldeanlage
Technische Hilfeleistung
Stichwort: TH1 (Technische Hilfeleistung)
Einsatzort: Dechant-Wolter-Straße
Meldebild: Person im Aufzug
Aktuelles
„Mitmach-Tag“ Jugendfeuerwehr Waldbröl
Schon seit dem Jahr 1972 unterhält die Feuerwehr Waldbröl eine eigene Jugendfeuerwehr. Gegründet von einer kleinen Delegation, gehören ihr heute unter der Leitung von Stadtjugendfeuerwehrwartin Ricarda Wehling rund fünfunddreißig Jugendliche und zehn...
Grundlehrgang Modul 3 + 4
In der Zeit vom 4.März - 26.März absolvierten insgesamt 30 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Morsbach und Waldbröl gemeinsam den zweiten Teil des Grundlehrganges. Die Module 3 + 4 umfassen die Ausbildungsinhalte Brand- und Löschlehre, die Löschwasserentnahme,...
Waldbrandgefahr
🌲🔥 WALDBRÄNDEN VORBEUGEN 🌲🔥 Die Waldbröler Feuerwehr rückte erst kürzlich wieder in ein nahegelegenes Waldgebiet zu einem Flächenbrand aus, der glücklicherweise noch rechtzeitig bemerkt werden konnte. In der jüngeren Vergangenheit zeigten Ereignisse wie der Waldbrand...
Impfen rettet Leben
Die Hilfsorganisationen im Oberbergischen Kreis unterstützen die aktuelle Coronaschutzimpfung und appellieren an alle, sich impfen zu lassen. Nur gemeinsam durch die Impfung und die Booster-Kampagne kommen wir sicher durch die Pandemie. Unser medizinisches Personal...
Weihnachtsgrüße vom Löschzug Waldbröl
Der Löschzug Waldbröl wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Marktstadt, sowie allen befreundeten Feuerwehren schöne und erholsame Weihnachtstage. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Spendern des Förderverein Löschzug Waldbröl e.V. für die Unterstützung im...
Neue Helmlampen durch großzügige Spende
Nachdem noch in diesem Jahr durch die Stadt Waldbröl alle Einsatzkräfte mit neuen Helmen ausgestattet wurden, konnte sich der Löschzug Waldbröl erneut freuen. Durch die Spende einer Privatperson aus dem Großraum Waldbröl konnte der Förderverein alle Kameraden*innen...
Grundlehrgang Modul 1 + 2
Nachdem im vergangenen Juli für einige Kameradinnen und Kameraden mit dem AGT-Lehrgang (zum Bericht, hier klicken) die Grundausbildung abgeschlossen wurde, startete am 24.September 2021 bereits wieder ein neuer Grundlehrgang. Insgesamt 30 Kameradinnen und Kameraden...
Mitgliederversammlung Förderverein
Bei der Mitgliederversammlung des Förderverein Löschzug Waldbröl e.V. am 22.09.2021 wurden sowohl ein neuer Vorstand gewählt als auch zwei Spenden an den Löschzug 1 übergeben. Erster Vorsitzender blieb Tobias Luxenburger. Darüber hinaus wurden Joachim Müsse (2....
Erneute Beschädigung der Zufahrtsschranke
Am gestrigen Freitagabend ist die Zufahrtsschranke zur Feuerwache erneut beschädigt worden. Der Schaden wurde gegen 21 Uhr durch zwei Kameraden fest gestellt die von einer Ausbildungs-Veranstaltung zurück kamen. Nach ersten Erkenntnissen muss die Schranke im Zeitraum...
Nachruf Manfred Heiden
Plötzlich und völlig unerwartet ist am 4. September 2021 unser Kamerad und Freund Herr StadtbrandinspektorManfred Heiden „Schnucke“ im Alter von nur 61 Jahren verstorben. Wir trauern um einen besonderen Menschen, der durch seine Persönlichkeit, sein Wirken und seine...
AGT Lehrgang 2021
Der Atemschutz-Geräte-Träger Lehrgang 2021 fand aufgrund der Corona Pandemie anders statt als gewohnt. Das theoretische Wissen wurde abschnittsweise in eigenverantwortlichen Lernphasen vermittelt und mit Lernzielkontrollen durch die Ausbilder stetig geprüft. Der...
Feuerwehr Waldbröl bald in Rot
So mancher Bürger wird sich in den nächsten zwei Jahren vermutlich wundern, warum auf Einsätzen der Feuerwehr Waldbröl einige Kameradinnen und Kameraden eine schwarz/blaue und andere eine rote Uniform tragen. Der Grund dafür ist einfach: Die alten, schwarz/blauen...