
Herzlich Willkommen beim Löschzug Waldbröl
Wir sind 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag einsatzbereit um engagiert und professionell Hilfe zu leisten. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir uns vorstellen und Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Arbeit geben. Weiterhin finden Sie viele nützliche Informationen.
Die Stadt Waldbröl mit ca. 20.000 Einwohnern und einer Fläche von 63 Quadratkilometern gehört zum Oberbergischen Kreis, Regierungsbezirk Köln (NRW).
Letzte Einsätze
Technische Hilfeleistung
Stichwort: TH1 (Technische Hilfeleistung)
Einsatzort: Hochwald
Meldebild: Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter
Hilfeleistung
Stichwort: Ölspur (Hilfeleistung)
Einsatzort: Sudermannweg
Meldebild: Verunreinigung der Fahrbahn
Brandmelder
Stichwort: BM (Brandmelder)
Einsatzort: Friedrich-Wilhelm-Straße
Meldebild: Einlaufende Brandmeldeanlage
Aktuelles
Lehrgang erfolgreich bestanden
Unser Kamerad Florian Knabe hat nach zweiwöchigem lernen am Institut der Feuerwehr in Münster den Lehrgang „Gruppenführer-Basis“ erfolgreich bestanden. Ziel dieses Lehrgangs ist es, zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben die im Einsatz das Führen einer...
Förderverein beschafft Schutzmasken
Auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr müssen sich auf Grund von Corona schützen. Bisher wurden als Mund-Nasenbedeckung Einwegmasken getragen. Seit Anfang Oktober stehen den Mitgliedern des Löschzug Waldbröl aber nun Schutzmasken aus Stoff zur Verfügung. Diese bieten...
Kinderfinder hilft Leben retten!
Im Brandfall geraten Kinder oft in Panik und bringen sich dadurch noch zusätzlich in Gefahr. Aus Angst vor dem Feuer verstecken sie sich unter dem Bett, im Schrank oder hinter den Gardinen. Ist der Einsatzort bereits stark verraucht, kann die Feuerwehr bei einem...
Führungswechsel Leitung der Feuerwehr und Löschzug Waldbröl
Leitung der Feuerwehr: Durch den Haupt- und Finanzausschuss (Vertretung des Stadtrates) wurde am Mittwoch, den 24.06.2020 die Neue Leitung der Feuerwehr Waldbröl ernannt. Als Leiter der Feuerwehr wurde Stadtbrandinspektor Daniel Wendeler einstimmig gewählt. Sein...
Absage auch für die Feuerwehr
Schon lange richtet der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Waldbröl gemeinsam mit dem Förderverein jeden zweiten Sommer das Brunnenfest auf dem Marktplatz aus. Durch den Umbau des Feuerwehrgerätehauses bieten sich auch für das Fest viele neue Möglichkeiten an,...
Waldbrandgefahr
Aufgrund anhaltender Trockenheit herrscht in vielen Regionen Deutschlands die höchste Warnstufe für Waldbrandgefahr. Die vom Deutschen Wetterdienst veröffentlichten Karten weisen flächenhaft hohe oder sogar sehr hohe Werte auf. Helfen Sie mit, den Ausbruch von Bränden...