GERÄTEWAGEN GEFAHRGUT (außer Dienst)

Bezeichnung: GW-G 2 – Gerätewagen Gefahrgut, Größe 2
Funkrufname: ehemals: WLB1-GWG2-1
Mannschaftsstärke: 1:2 (selbstständiger Trupp)
Ausrückordnung:
ehemals 1. bzw. 2. Fahrzeug bei Gefahrgut-Einsätzen
oder bei Bedarf bzw. auf Anforderung
Beschreibung / Aufgaben:
Der Gerätewagen-Gefahrgut rückte bei kleinen sowie großen ABC-Einsätzen aus. ABC steht in diesem Fall für Atomar, Biologisch und Chemisch. Ob Öl auf Straße oder Gewässer, austretender Kraftstoff, Säure oder Lauge, der GW-G hiellt eine Vielzahl von Einsatzmaterialien für die genannten Situationen bereit. Auch zu überörtlichen Einsätzen in den Bereichen Gefahrgut und Umweltschutz wurde das Fahrzeug bereits zur Hilfe angefordert.
Nach der Ausmusterung des Fahrzeuges wurde die vorhandene Beladung teilweise auf Rollwagen für den GW-L2 verlastet.
Ausstattung / Beladung u.a.
diverse Auffangbehältnisse |
Dichtkissen und Dichtmaterial |
Gefahrgutumfüllpumpen |
Schlauchmaterial für o.g. Pumpen |
Nicht funkenreisendes Werkzeug |
Warn- und Absperrmaterial |
Gefahrgut Fachliteratur |
Zahlen / Daten / Fakten
Kennzeichen: GM-2862 |
Fahrgestell/Typ: MAN VW |
Ausbau: Schmitz |
Anschaffung: 1991 |
zulässiges Gesamtgewicht: 7,5 t |
Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h |
Motorleistung: 150 PS – Schaltgetriebe |
außer Dienst: seit Oktober 2022 |